2. Icograda-Kongress, Bled, 1966
Unter der Überschrift ,Grafikdesign und visuelle Kommunikationstechnologien‘ fand im slowenischen Bled vom 11. bis 16. Juli 1966 der 2. Kongress des International Council of Graphic Design Associations (Icograda) einschließlich der Generalversammlung unter dem Vorsitz von William M. de Majo statt. Erstmals wurde dort auch ein Seminar für Studierende angeboten: ,Sprachbarrieren mit Zeichen und Symbolen überwinden‘ (11. bis 13. Juli). An Kongress und Seminar nahmen 376 Mitglieder, Zuschauer:innen, Studierende und Gäste aus 23 Ländern teil. Den Eröffnungsvortrag hielt Richard Buckminster Fuller, weitere Referenten waren unter anderem Pieter Brattinga, Josef Müller-Brockmann, Masaru Katsumie, Edvard Ravnikar, Vjenceslav Richter und Nathan Shapira.
Der slowenische Designerverband hatte eine aktive Rolle bei der Organisation des Kongresses gespielt und gemeinsam mit Icograda die begleitende Ausstellung ,Das Erscheinungsbild von Handel und Industrie‘ gestaltet. Die Entscheidung, den 2. Icograda-Kongress in Bled durchzuführen, war ein klares Zeichen der internationalen Anerkennung des slowenischen Designs.