Bit International 4: das ‚Design-Heft‘

Das zweisprachige, vierteljährlich erscheinende Magazin Bit International wurde zwischen 1968 und 1972 von den Organisator*innen der internationalen Kunstbewegung Neue Tendenzen in Zagreb herausgegeben. Die sieben Themenhefte (darunter zwei Doppelhefte) befassten sich mit Informationstheorie, Computerwissenschaften, Fernsehen und anderen Formen experimenteller visueller Forschungen. Das Cover gestaltete der kroatische Künstler Ivan Picelj (1924–2011).
Die Ausgabe Bit 04 widmete sich dem Design und enthielt Texte bekannter zeitgenössischer Designtheoretiker:innen wie Tomas Maldonado, Gui Bonsiepe und Claude Schnaidt sowie der einflussreichen kroatischen Kunsthistoriker:innen Matko Meštrović (* 1933), Radoslav Putar (1921–1994), Fedor Kritovac (1938–2011) und Vera Horvat Pintarić (*1926). Ein wichtiges Thema war auch die Hochschule für Gestaltung in Ulm und deren bedauerlicherweise so frühzeitige Schließung. Darüber hinaus gaben die kroatischen Autor:innen einen Überblick über Grafik- und Industriedesign in Jugoslawien.

Koraljka Vlajo