Arhitekt

Auf Initiative des Architekten Edvard Ravnikar (1907–93) begann der slowenische Architektenverband 1951 mit der Publikation des Magazins Arhitekt (Architekt) zu den Themenfeldern Architektur, Stadtplanung, angewandte Kunst und Design. Das Programm der Zeitschrift konzentrierte sich auf die Popularisierung der Architektur; dabei lag der Schwerpunkt auf der bedeutsamen Rolle des Architekten im modernen Leben. Die Information der einheimischen Architektenschaft über zeitgenössische Themen und aktuelle Entwicklungen im Ausland war ein Ziel der Zeitschrift, außerdem wollte man jedoch auch ausländischen Leser:innen die Errungenschaften der slowenischen und jugoslawischen Architektur und des Designs vermitteln.
Ravnikar, der erste Herausgeber, vertrat die Ansicht, dass es ,keine fortschrittliche Architektur ohne fortschrittliche Theorie‘ gibt; daher bot die Zeitschrift vor allem auch ausführliche Debatten und theoretische Beiträge. Ravnikar gestaltete auch die Titelseite der ersten Ausgabe und nahm damit modernistische Tendenzen im slowenischen Grafikdesign vorweg. Unter dem Namen Arhitekt wurde die Zeitschrift bis 1964 weitergeführt, bevor sie mit der Kunstzeitschrift Likovne besede (Kunsttexte) zur neuen Zeitschrift Sinteza (Synthese) fusionierte.

Cvetka Požar