Zentrum für Industriedesign, Zagreb [Centar za industrijsko oblikovanje CIO]
Das CIO wurde Anfang der 1960er Jahre im Gebäude des Museums für Kunsthandwerk, Zagreb, gegründet. Recht bald nahm es eine Schlüsselfunktion bei der Bildung eines designinteressierten Publikums ein. Das Informationszentrum besaß eine gut ausstattete Bibliothek auf dem Gebiet des Industriedesigns, übernahm eine Vermittlerfunktion zwischen Designer:innen und Unternehmen bei der Vergabe kommerzieller Aufträge und brachte die methodische Entwicklung des Designs entscheidend voran.
Im Jahr 1965 veröffentlichte das Zentrum die Broschüre Einführung in das Industriedesign und gab 1967/68 das Magazin ,Dizajn‘ (Design) heraus; mit insgesamt 12 Heften, die jeweils einem Industriezweig gewidmet waren. Darüber hinaus erschienen zahlreiche umfassende Publikation zu Designausbildung und -methodik. Im Rahmen seines Bildungsauftrags organisierte das CIO zudem Ausstellungen von britischem und deutschem Design. Zu den wenigen kommerziell erfolgreichen Designprojekten des CIO in den 1960er Jahren gehörten Bestecke für die Metallwarenfabrik Kordun in Karlovac und Batterieverpackungen für IPR. Hier hatte das CIO eine Vermittlerrolle und die Projektleitung übernommen.
Länder: Kroatien
Tags: Corporate design, Produktdesign